Anzeigeformat

Diese Einstellung bestimmt die Art, wie Einträge im Glossar angezeigt werden. Folgende Formate sind verfügbar:

Wörterbuch (mit Synonymen):
Sieht wie ein konventionelles Wörterbuch mit einzelnen Einträgen aus. Begriff und Erläuterung werden in einem Absatz angezeigt, mit Angabe von synonymen Begriffen. Autor/innen werden nicht angezeigt, Anhänge werden als Links angezeigt.
Wörterbuch (ohne Synonyme)
Zeigt die Einträge fortlaufend mit Begriff und Erläuterung, ohne Angabe synonymer Begriffe.
Vollständig mit Autor/in:
Einträge werden wie Forenbeiträge angezeigt mit Angabe der Autor/innen, Anhänge werden als Links angezeigt.
Vollständig ohne Autor/in:
Einträge werden wie Forenbeiträge angezeigt ohne Angabe der Autor/innen, Anhänge werden als Links angezeigt.
Enzyklopädie:
Analog zu 'Vollständig mit Autor/in', mit dem Unterschied, dass angehängte Bilder angezeigt werden.
FAQ:
Hilfreich um eine Liste häufig gestellter Fragen (Frequently Asked Questions) anzuzeigen. Die Worte FRAGE und ANTWORT werden im Eintrag automatisch hinzugefügt.
Liste:
Alphabetische Auflistung der Einträge ohne Erläuterung. Die Einträge werden als Links angezeigt, die zur zugehörigen Erläuterung des jeweiligen Begriffs führen.

Moodle Administrator/innen können neue Formate wie folgt erstellen (siehe auch mod/glossary/formats/README.txt):

  1. Schauen Sie in mod/glossary/formats. In diesem Verzeichnis gibt es für jedes Format ein Unterverzeichnis, das die zugehörige Format-Datei enthält.
  2. Legen Sie in mod/glossary/formats ein neues Verzeichnis IhrFormatName für Ihr Format an und kopieren Sie eine der existierenden Format-Dateien dort hinein.
  3. Bearbeiten Sie diese Datei, um Ihr eigenes Format zu erstellen (PHP-Kenntnisse sind erforderlich).
  4. Fügen Sie einen neuen Eintrag displayformatIhrFormatName in der Datei glossary.php in jedem Sprachpaket, das Sie benutzen, hinzu und geben ihm einen kurzen, aussagekräftigen Namen.