IP-Adressen sperren
Jeder Eintrag sollt in einer neuen Zeile stehen.
Beispiele: 192.168.10.1, 192.168. , 231.54.211.0/20, 231.3.56.10-20
Es gibt vier Möglichkeiten, wie Sie numerische Adressen angeben können:
- Vollständige IP-Adressen, wie etwa 192.168.10.1, die jeweils zu genau einem einzelnen Computer (oder Proxy) passen.
- Partielle IP-Adressen, wie etwa 192.168., die zu allem passen, was mit diesen Nummern beginnt.
- CIDR-Schreibweise, wie etwa 231.54.211.0/20, was Ihnen die genauere Angabe von Subnetzen erlaubt.
- Bereich von IP-Adressen, wie etwa 231.3.56.10-20. Der Bereich bezieht sich auf den letzten Teil der Adressen, so dass hier alle IP-Adressen von 231.3.56.10 bis 231.3.56.20 gemeint sind.
Leerzeichen werden ignoriert.
Textbasierte Domainnamen, wie etwa moodle.org, sind nicht erlaubt.