Ihre Partitionen werden bereits während des Installationsprozesses eingerichtet. Mit DiskDrake können Sie in gewissem Rahmen Ihre Partitionsgrößen verändern oder verschieben. DiskDrake kann auch mit RAID-Anlagen umgehen und unterstützt LVM. Das sind jedoch fortgeschrittene Themen, die wir hier nicht behandeln werden.
![]() |
Warnung |
---|---|
DiskDrake ist ein sehr mächtiges und daher auch gefährliches Werkzeug. Der falsche Gebrauch kann sehr leicht zum Verlust Ihrer Daten auf der Festplatte führen. Daher legen wir Ihnen sehr nahe, vor der Verwendung von DiskDrake einige Sicherheitsvorkehrungen zu treffen:
|
Mit DiskDrake können Sie sowohl die einzelnen physikalisch vorhandenen Festplatten im Computer einrichten als auch austauschbare Speichermedien wie USB-Platten, Sticks, Speicherkarten, usw. einteilen. Es wird für jede vorhandene Festplatte eine Karteikarte angezeigt, die die Linux-Notation dieser Platte angezeigt, beispielsweise sda für die erste Festplatte im System.
Das Hauptfenster (Abbildung 2, „Das Hauptfenster von DiskDrake“) ist in vier Bereiche unterteilt:
Oben: Die Struktur Ihrer Festplatte(n). Wenn Sie DiskDrake starten, zeigt es die aktuelle Struktur Ihres Laufwerkes. Diese Anzeige wird bei nach jeder vorgenommenen Veränderung der Partitionen sofort aktualisiert.
Rechts: Ein Menü, das sich auf die momentan gewählte und im Diagramm oben dargestellte Partition bezieht.
Unten: Schaltflächen für das Ausführen allgemeiner Aktionen (siehe „Aktions-Schaltflächen in DiskDrake“.
Wir sehen uns nun die Schaltflächen im unteren Teil des Fensters sowie die damit verbundenen Aktionen an und zeigen ein praktisches Beispiel.
Damit werden alle Partitionen der behandelten Festplatte gelöscht.
Hier erhalten Sie die Möglichkeit, die Partitionstabelle erneut zu laden. Damit können Sie die Partitionstabelle in den Zustand vor dem Beginn Ihrer Änderungen versetzen.
Hier wechseln Sie in den Experten-Modus mit seinen erweiterten, aber dadurch auch vorsichtiger zu verwendenden Möglichkeiten. Reserviert für erfahrene Benutzer.
Speichert Ihre Änderungen und beendet das Programm DiskDrake.